Sprechen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = sprechen | + | |Begriff_Hochsprachlich = sprechen, reden |
|Begriff_Flerschemerisch = babbele | |Begriff_Flerschemerisch = babbele | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = sprechen, reden |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = babbeln |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir sprechen nur noch Flörsheimer Dialekt. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir sprechen nur noch Flörsheimer Dialekt. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir babbele nor noch Flerschemerisch. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir babbele nor noch Flerschemerisch. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er hört einfach nicht auf zu reden. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Er heert oofach nitt uff ze babbeln. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 26. Mai 2012, 12:44 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| sprechen, reden | babbele | ||
| Weitere Formen | |||
| sprechen, reden | babbeln | ||
| Beispiel | |||
| Wir sprechen nur noch Flörsheimer Dialekt. | Mir babbele nor noch Flerschemerisch. | ||
| Er hört einfach nicht auf zu reden. | Er heert oofach nitt uff ze babbeln. | ||
| Querverweis | |||
| Gespräch | |||