Denken
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = denken |Begriff_Flerschemerisch = denke |Weitere_Hochsprachlich_1 = denk ich, denkst du, denkt ihr, denken …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = denken |Begriff_Flerschemerisch = denke |Weitere_Hochsprachlich_1 = denk ich, denkst du, denkt ihr, denken …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 1. Juni 2012, 16:58 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| denken | denke | ||
| Weitere Formen | |||
| denk ich, denkst du, denkt ihr, denken sie, denken Sie | denk isch, denksde, denkderr, denkese, denke Se | ||
| Beispiel | |||
| Wir sollten an ihn denken. | Mir sollde onn enn denke. | ||
| Denkst du an die schöne Zeit zurück? | Denksde onn die schee Zeit zurick? | ||
| Querverweis | |||
| dachte | |||