Regnen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = geregnet | |Weitere_Hochsprachlich_1 = geregnet | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = gereeschend | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = gereeschend, gereend |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' es regnen, wir brauchen den Regen. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' es regnen, wir brauchen den Regen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Losses reeschene | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Losses reeschene, reene, mir brauche de Reesche. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Es hat viel geregnet. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Es hat viel geregnet. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Ess hott vill gereeschend | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Ess hott vill gereeschend, gereend. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 12. Juli 2012, 14:42 Uhr