Sohn
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Sohn |Begriff_Flerschemerisch = Sohn |Weitere_Hochsprachlich_1 = Söhne |Weitere_Flerschemerisch_1 = Söhn…“) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dessen Sohn hat zwei Söhne. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dem soin Sohn hott zwaa Söhn. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2012, 19:07 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Sohn | Sohn | ||
| Weitere Formen | |||
| Söhne | Söhn | ||
| Beispiel | |||
| Dessen Sohn hat zwei Söhne. | Dem soin Sohn hott zwaa Söhn. | ||