Versterben

Aus Flerschemerisch.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = versterben |Begriff_Flerschemerisch = abknibbele |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 =…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
|Begriff_Flerschemerisch    = abknibbele
|Begriff_Flerschemerisch    = abknibbele
-
|Weitere_Hochsprachlich_1  =  
+
|Weitere_Hochsprachlich_1  = versterben
-
|Weitere_Flerschemerisch_1  =  
+
|Weitere_Flerschemerisch_1  = hobbsgieh
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Auf diese Weise möchte ich nicht versterben.
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Auf diese Weise möchte ich nicht versterben.
-
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Uff die Art det isch nitt gern abknibbele.
+
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Uff die Art deet isch nitt gern abknibbele, hobbsgieh.
|Beispiel_Hochsprachlich_2  =  
|Beispiel_Hochsprachlich_2  =  
|Beispiel_Flerschemerisch_2 =  
|Beispiel_Flerschemerisch_2 =  

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 15:18 Uhr


LogoDeutsch.jpg Hochsprachlich Flerschemerisch LogoFlerschemerisch.jpg
Begriff
versterben abknibbele
Weitere Formen
versterben hobbsgieh
Beispiel
Auf diese Weise möchte ich nicht versterben. Uff die Art deet isch nitt gern abknibbele, hobbsgieh.