Mir
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = mir |Begriff_Flerschemerisch = mir |Weitere_Hochsprachlich_1 = mir |Weitere_Flerschemerisch_1 = merr |Weit…“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = mir |Begriff_Flerschemerisch = mir |Weitere_Hochsprachlich_1 = mir |Weitere_Flerschemerisch_1 = merr |Weit…“)
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2012, 15:46 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| mir | mir | ||
| Weitere Formen | |||
| mir | merr | ||
| Beispiel | |||
| Der Pantoffel dort gehört mir. | De Schlabbe doo geheerd mir. | ||
| Willst du mir etwas sagen? | Willsde merr ebbes saache? | ||