Zwiebel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = Zwiebel | + | |Begriff_Hochsprachlich = Zwiebel |
|Begriff_Flerschemerisch = Zwiwwel [Zwibbel] | |Begriff_Flerschemerisch = Zwiwwel [Zwibbel] | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = Zwiebeln | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Zwiebeln | ||
|Weitere_Flerschemerisch_1 = Zwiwwele [Zwibbele] | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Zwiwwele [Zwibbele] | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das soll eine Zwiebel sein? |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess soll e Zwiwwel [Zwibbel] soi? |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Bring' vom Einkaufen ein halbes Kilo Zwiebeln mit. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Breng vumm Oikaafe e Pund Zwiwwele [Zwibbele] mett. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 18:08 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Zwiebel | Zwiwwel [Zwibbel] | ||
| Weitere Formen | |||
| Zwiebeln | Zwiwwele [Zwibbele] | ||
| Beispiel | |||
| Das soll eine Zwiebel sein? | Dess soll e Zwiwwel [Zwibbel] soi? | ||
| Bring' vom Einkaufen ein halbes Kilo Zwiebeln mit. | Breng vumm Oikaafe e Pund Zwiwwele [Zwibbele] mett. | ||
| Querverweis | |||
| Zwiebelkuchen | |||