Anstoßen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = anstoßen |Begriff_Flerschemerisch = oostumbe |Weitere_Hochsprachlich_1 = anstoßen |Weitere_Flerschemerisc…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = anstoßen | |Weitere_Hochsprachlich_1 = anstoßen | ||
|Weitere_Flerschemerisch_1 = oostoße | |Weitere_Flerschemerisch_1 = oostoße | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = angestoßen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = oogestumbd |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Pass auf, du wirst mit deinem Auto gleich einen Blumentopf anstoßen. Jetzt hast du ihn angestoßen. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Bass owacht, du werrsd gleisch mett doim Audo e Blummedibbe oostumbe. Jetz hosden oogestumbd. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Silvester werden wir wie jedes Jahr mit Sekt anstoßen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Silvester werrn mir wie jed Johr mett Sekt oostoße. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Silvester | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Silvester | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 6. November 2012, 19:55 Uhr