Blamage
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Blomaasch | |Begriff_Flerschemerisch = Blomaasch | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Bloßstellung |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Blomaasch |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Blamierte |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Blomierde |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = So eine Blamage! | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = So eine Blamage! Ich bin der Blamierte. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = So e | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = So e Blomaasch! Isch bin de Blomierde. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Diese Bloßstellung hätten wir dem Jungen nicht antun sollen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Blomaasch hädde merr dem Bub nitt oodue solle. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 15. September 2013, 15:06 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Blamage | Blomaasch | ||
| Weitere Formen | |||
| Bloßstellung | Blomaasch | ||
| Blamierte | Blomierde | ||
| Beispiel | |||
| So eine Blamage! Ich bin der Blamierte. | So e Blomaasch! Isch bin de Blomierde. | ||
| Diese Bloßstellung hätten wir dem Jungen nicht antun sollen. | Die Blomaasch hädde merr dem Bub nitt oodue solle. | ||
| Querverweis | |||
| blamieren | |||