Schaukelpferd
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Schaukelpferd |Begriff_Flerschemerisch = Schockelgaul |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Schaukelpferd | |Begriff_Hochsprachlich = Schaukelpferd | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Schoggelgaul, de |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Junge hat sich zum Namenstag ein Schaukelpferd gewünscht. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Junge hat sich zum Namenstag ein Schaukelpferd gewünscht. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Bub | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Bub deet gern zum Nomsdaach enn Schoggelgaul hawwe. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 25. Januar 2014, 14:36 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Schaukelpferd | Schoggelgaul, de | ||
| Beispiel | |||
| Der Junge hat sich zum Namenstag ein Schaukelpferd gewünscht. | De Bub deet gern zum Nomsdaach enn Schoggelgaul hawwe. | ||