Gastwirtschaft
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = Gasthaus | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Gasthaus | ||
|Weitere_Flerschemerisch_1 = Werrtshaus | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Werrtshaus | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Gasthäuser |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Werrtschaffde |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Grüne Baum ist eine schöne Gastwirtschaft. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Griene Boom iss e schee Werrtschaft. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Dort drüben ist ein Gasthaus, es sind zwei Gasthäuser. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Doo driwwe iss e Werrtshaus, ess sinn zwaa Werrtschaffde. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Dort drüben ist ein Gasthaus. | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Doo driwwe iss e | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 11. Februar 2014, 19:59 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Gastwirtschaft | Werrtschaft | ||
| Weitere Formen | |||
| Gasthaus | Werrtshaus | ||
| Gasthäuser | Werrtschaffde | ||
| Beispiel | |||
| Der Grüne Baum ist eine schöne Gastwirtschaft. | De Griene Boom iss e schee Werrtschaft. | ||
| Dort drüben ist ein Gasthaus, es sind zwei Gasthäuser. | Doo driwwe iss e Werrtshaus, ess sinn zwaa Werrtschaffde. | ||
| Querverweis | |||
| Wirt | |||