Flörsheim
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = In Flörsheim sind wir zu Hause. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In Flörsheim sind wir zu Hause. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = In Flerschem simmer dehoom. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist eine Flörsheimerin. |
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss e Flerschemer Mädsche. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss e Flerschemer Mädsche. | ||
| - | |Anmerkung = Eine Stadt am Untermain. | + | |Anmerkung = Eine Stadt am Untermain. |
|Querverweis_1 = Wicker | |Querverweis_1 = Wicker | ||
Aktuelle Version vom 28. September 2012, 15:23 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Flörsheim | Flerschem | ||
| Weitere Formen | |||
| Flörsheimer Mundart | Flerschemerisch | ||
| Flörsheimer | Flerschemer | ||
| Beispiel | |||
| In Flörsheim sind wir zu Hause. | In Flerschem simmer dehoom. | ||
| Das ist eine Flörsheimerin. | Dess iss e Flerschemer Mädsche. | ||
| Anmerkung | |||
| Eine Stadt am Untermain. | |||
| Querverweis | |||
| Wicker | |||
| Weilbach | |||