Umtriebig
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = umtriebig |Begriff_Flerschemerisch = wusselisch |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = …“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wie kann man nur so umtriebig sein, setz dich mal hin. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wie kann man nur so umtriebig sein, setz dich mal hin. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Wie konn merr nor | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Wie konn merr nor su wusselisch soi, hogg disch emol uff doin Hinnern. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 3. Oktober 2012, 15:12 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| umtriebig | wusselisch | ||
| Beispiel | |||
| Wie kann man nur so umtriebig sein, setz dich mal hin. | Wie konn merr nor su wusselisch soi, hogg disch emol uff doin Hinnern. | ||