Stoppen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = stoppen |Begriff_Flerschemerisch = stobbe |Weitere_Hochsprachlich_1 = gestoppt |Weitere_Flerschemerisch_1 …“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du solltest ihn stoppen. Ich habe ihn gestoppt. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du solltest ihn stoppen. Ich habe ihn gestoppt. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du sollsden stobbe. Isch | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du sollsden stobbe. Isch habben gestobbd. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 9. September 2013, 19:00 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| stoppen | stobbe | ||
| Weitere Formen | |||
| gestoppt | gestobbd | ||
| Beispiel | |||
| Du solltest ihn stoppen. Ich habe ihn gestoppt. | Du sollsden stobbe. Isch habben gestobbd. | ||