Einkaufen

Aus Flerschemerisch.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen)
Zeile 4: Zeile 4:
|Begriff_Flerschemerisch    = oikaafe
|Begriff_Flerschemerisch    = oikaafe
-
|Weitere_Hochsprachlich_1  =  
+
|Weitere_Hochsprachlich_1  = einkaufen
-
|Weitere_Flerschemerisch_1  =  
+
|Weitere_Flerschemerisch_1  = schnorrn
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
Zeile 11: Zeile 11:
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Gehst du heute einkaufen?
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Gehst du heute einkaufen?
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Giehst du heit oikaafe?
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Giehst du heit oikaafe?
-
|Beispiel_Hochsprachlich_2  =  
+
|Beispiel_Hochsprachlich_2  = Heute gehen wir einkaufen.
-
|Beispiel_Flerschemerisch_2 =  
+
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Heit giehn merr schnorrn.
|Anmerkung                  =  
|Anmerkung                  =  

Version vom 19. Juni 2012, 18:36 Uhr


LogoDeutsch.jpg Hochsprachlich Flerschemerisch LogoFlerschemerisch.jpg
Begriff
einkaufen oikaafe
Weitere Formen
einkaufen schnorrn
Beispiel
Gehst du heute einkaufen? Giehst du heit oikaafe?
Heute gehen wir einkaufen. Heit giehn merr schnorrn.