Bunt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = bunt | |Begriff_Hochsprachlich = bunt | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = bundisch |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = bunt |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = atzelbund |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mit so einem bunten Kleid würde ich nicht ausgehen. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Laub der Bäume ist so schön bunt im Herbst. |
| - | | | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ess Laab von dene Beem iss su schee bundisch im Herbst. |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Mit so einem bunten Kleid würde ich nicht ausgehen. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mett so emm atzelbunde Klaad det isch nitt unner die Leit gieh. | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 30. Juni 2012, 11:13 Uhr