Ihre
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Sie hat ihre Kinder in die Schule gebracht. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Sie hat ihre Kinder in die Schule gebracht. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Sie hott ihr Kinner in die Schul gebrocht. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Sie hott ihr Kinner in die Schul gebrocht. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Sind das Ihre | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Sind das Ihre Sachen? |
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Sinn dess Eier Sache? | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Sinn dess Eier Sache? | ||
Version vom 26. August 2011, 13:18 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| ihre | ihr | ||
| Weitere Formen | |||
| Ihre | Eier | ||
| Beispiel | |||
| Sie hat ihre Kinder in die Schule gebracht. | Sie hott ihr Kinner in die Schul gebrocht. | ||
| Sind das Ihre Sachen? | Sinn dess Eier Sache? | ||
| Querverweis | |||
| euer | |||
| eure | |||