Glühwein
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Glühwein |Begriff_Flerschemerisch = Gliehwoi |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |…“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Auf dem Fest war es kalt, wir haben nur Glühwein getrunken. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Auf dem Fest war es kalt, wir haben nur Glühwein getrunken. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Uffem Fest wars | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Uffem Fest wars kalt, mir hawwe nor Gliehwoi geschluggd. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 11. März 2013, 14:57 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Glühwein | Gliehwoi | ||
| Beispiel | |||
| Auf dem Fest war es kalt, wir haben nur Glühwein getrunken. | Uffem Fest wars kalt, mir hawwe nor Gliehwoi geschluggd. | ||