Seil
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Seil |Begriff_Flerschemerisch = Saal |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere_H…“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Seil |Begriff_Flerschemerisch = Saal |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere_H…“)
Aktuelle Version vom 15. März 2013, 16:57 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Seil | Saal | ||
| Beispiel | |||
| Das Seil ist viel zu kurz zum Anbinden der drei Schweine. | Dess Saal iss vill ze korrz ferrs Oobinne vunn dene drei Wutze. | ||