Hageln
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = hageln |Begriff_Flerschemerisch = kissele |Weitere_Hochsprachlich_1 = hagelt |Weitere_Flerschemerisch_1 = …“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = hageln |Begriff_Flerschemerisch = kissele |Weitere_Hochsprachlich_1 = hagelt |Weitere_Flerschemerisch_1 = …“)
Aktuelle Version vom 12. September 2013, 15:22 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| hageln | kissele | ||
| Weitere Formen | |||
| hagelt | kisseld | ||
| Beispiel | |||
| Es wird bald hageln. Es hat schon gehagelt. | Ess dut bald kissele. Dess hott schunn gekisseld. | ||