Lebkuchen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Lebkuchen |Begriff_Flerschemerisch = Lebbkuche |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = …“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Lebkuchen |Begriff_Flerschemerisch = Lebbkuche |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = …“)
Aktuelle Version vom 5. Januar 2014, 17:50 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Lebkuchen | Lebbkuche | ||
| Beispiel | |||
| Immer will er einen Lebkuchen essen. | Allsfort willer enn Lebbkuche esse. | ||