Ein
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = enn | |Begriff_Flerschemerisch = enn | ||
- | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = eine |
|Weitere_Flerschemerisch_1 = e | |Weitere_Flerschemerisch_1 = e | ||
- | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = |
- | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = |
- | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist keine Frau, das ist ein Mann. | |
- | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss koo Fraa, dess iss enn Monn. | |
- | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist keine Frau, das ist ein Mann | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist eine schöne Gegend. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss koo Fraa, dess iss enn Monn | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss e schee Geeschend. |
- | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist eine schöne Gegend | + | |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss e schee | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2012, 12:52 Uhr
![]() | Hochsprachlich | Flerschemerisch | ![]() |
Begriff | |||
ein | enn | ||
Weitere Formen | |||
eine | e | ||
Beispiel | |||
Das ist keine Frau, das ist ein Mann. | Dess iss koo Fraa, dess iss enn Monn. | ||
Das ist eine schöne Gegend. | Dess iss e schee Geeschend. | ||
Querverweis | |||
eine |