Korkengeld
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
K (hat „Getränkeabgabe“ nach „Korkengeld“ verschoben) |
|||
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
- | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = Korkengeld |
- | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Stobbegeld |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
- | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir bringen unseren eigenen Wein mit und zahlen ein Korkengeld. | |
- | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir brenge unsern eischene Woi mett unn dun Stobbegeld bezahle. | |
- | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir bringen unseren eigenen Wein mit und zahlen | + | |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir | + | |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = |
Aktuelle Version vom 12. Juli 2012, 16:00 Uhr
![]() | Hochsprachlich | Flerschemerisch | ![]() |
Begriff | |||
Korkengeld | Stobbegeld | ||
Beispiel | |||
Wir bringen unseren eigenen Wein mit und zahlen ein Korkengeld. | Mir brenge unsern eischene Woi mett unn dun Stobbegeld bezahle. |