Gespräch
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Gebabbel | |Begriff_Flerschemerisch = Gebabbel | ||
- | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Gespräche |
- | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Gebabbel |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
- | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Gespräch drehte sich nur ums Geld. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess gonse Gebabbel iss nor ums Geld gonge. |
- | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Gespräche mit dem Bürgermeister waren wirklich notwendig. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Gebabbel meddem Beiemoosder iss werklisch notwennisch gewese. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = |
Aktuelle Version vom 9. Januar 2014, 14:28 Uhr
![]() | Hochsprachlich | Flerschemerisch | ![]() |
Begriff | |||
Gespräch | Gebabbel | ||
Weitere Formen | |||
Gespräche | Gebabbel | ||
Beispiel | |||
Das Gespräch drehte sich nur ums Geld. | Dess gonse Gebabbel iss nor ums Geld gonge. | ||
Die Gespräche mit dem Bürgermeister waren wirklich notwendig. | Dess Gebabbel meddem Beiemoosder iss werklisch notwennisch gewese. | ||
Querverweis | |||
sprechen |