Acht
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
- | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der hat acht Bier getrunken | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der hat acht Bier getrunken, kein Wunder, dass er hingefallen ist. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der hott achd Bier gesoffe | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der hott achd Bier gesoffe, koo Wunner, dasser uff die Fress gefalle iss. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = |
Version vom 16. September 2012, 14:42 Uhr
![]() | Hochsprachlich | Flerschemerisch | ![]() |
Begriff | |||
acht | achd | ||
Beispiel | |||
Der hat acht Bier getrunken, kein Wunder, dass er hingefallen ist. | Der hott achd Bier gesoffe, koo Wunner, dasser uff die Fress gefalle iss. |